16.07.2024

MCML and AppliedAI Strategic Partnership
Combining AI Research and Application Know-How Profitably
We proudly announce that the Munich Center for Machine Learning and the appliedAI Initiative are joining forces to make the use of artificial intelligence in companies more efficient. Through the partnership, companies benefit from the latest AI research and practical application knowledge.
Pressestatement
München, 16. Juli 2024 – Das Munich Center for Machine Learning (MCML) und die appliedAI Initiative verkünden ihre Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Künstliche Intelligenz einfach und unkompliziert in die Anwendung zu bringen.
appliedAI ist Europas größte Initiative für die Anwendung vertrauenswürdiger KI und unterstützt Unternehmen bei ihrer ganzheitlichen KI-Transformation. Das MCML ist eine gemeinsame Initiative der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM), die im Rahmen der KI-Strategie der deutschen und bayerischen Regierung eine dauerhafte Förderung erhält. Das MCML verfolgt das Ziel, regionale, nationale und internationale Kompetenz im KI-Bereich zu stärken und Menschen das entsprechende Potenzial aus Wissenschaft und Industrie zugänglich zu machen.
Die Kombination aus aktueller KI-Forschung und Anwendungs-Knowhow ist essenziell für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Spitzenanwendungen in Unternehmen. Durch die Kooperation von MCML und appliedAI werden beide Elemente gewinnbringend vereint. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen und Fragen zum Thema KI direkt an das MCML oder appliedAI zu wenden. Im nächsten Schritt wird je nach Anfrage und Schwerpunkt ein Team aus appliedAI-Mitarbeitenden und einem passenden Lehrstuhl des MCML identifiziert. Die KI-Experten des jeweiligen Lehrstuhls werden über appliedAI dann direkt in das Unternehmensprojekt eingebunden. So erhalten Betriebe individuelle Hilfestellung, um den Einsatz von KI beschleunigen.
Dr. Andreas Liebl, CEO und Co-Founder von appliedAI: „Es ist unser Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im KI-Zeitalter zu erhalten und auszubauen. Durch die Zusammenarbeit mit dem MCML haben wir nun eine einzigartige Kombination von Forschung und Anwendung, um für Unternehmen die Nutzung von KI so einfach wie möglich zu gestalten.“
Dr. Thomas Meier, Koordinator für Industriekooperationen am MCML: „Wir erleben seit dem Chat-GPT-Moment einen Boom zum Thema KI. appliedAI bietet große Expertise in der Transfer-Beratung für Anwendungen verschiedener KI-Themen in der Industrie. Durch eine enge Zusammenarbeit mit appliedAI sehen wir eine großartige Möglichkeit, konkrete Transferprojekte in die Anwendung auszubauen."
Über die appliedAI Initiative GmbH
appliedAI ist Europas größte Initiative für die Anwendung vertrauenswürdiger KI-Technologie. Die Initiative wurde 2017 von Dr. Andreas Liebl als Bereich der UnternehmerTUM München aufgebaut und 2022 in ein Joint Venture mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) Heilbronn überführt.
An den Standorten München und Heilbronn verfolgen über 140 Mitarbeitende das Ziel, die europäische Industrie zu einem Gestalter im KI-Zeitalter zu machen, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu erhalten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
appliedAI unterstützt internationale Konzerne, darunter BMW und Siemens, sowie mittelständische Unternehmen ganzheitlich bei der KI-Transformation. Dies gelingt durch den partnerschaftlichen Austausch und den gemeinsamen Aufbau von Wissen, durch umfassende Beschleuniger-Programme sowie durch spezifische Lösungen und Services.
Weitere Informationen finden Sie unter www.appliedai.de
Über das Munich Center for Machine Learning (MCML)
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) ist eines von sechs nationalen KI-Kompetenzzentren und Teil der KI-Strategie des BMBF. Hier arbeiten mehr als 250 Forschende auf allen Karrierelevels an LMU und TU München an KI- und Machine-Learning-Forschung, die einen tiefgreifenden Impact auf industrielle und gesellschaftliche Prozesse hat. So widmen wir uns sowohl der mathematischen und statistischen Grundlagenforschung, als auch Forschung in den Bereichen Computer Vision, Multimodales, Foundation Models, Natural Language Processing und domänenspezifische Themen aus der Ethik und der Medizin.
Weitere Informationen finden Sie unter https://mcml.ai/
16.07.2024
Related

05.08.2025
MCML PI Björn Schuller Featured in ARD Documentary on AI and Depression Therapy
MCML PI Björn Schuller discusses the use of AI as a digital therapist in ARD’s documentary “Depression - How to Get Out of It?”

01.08.2025
Stephan Günnemann Featured in BR24
MCML PI Stephan Günnemann was featured in BR24 on the future of AI agents and their role in software, law, and corporate decision-making.

©TUM
29.07.2025
AI Research by Daniel Rückert Improves Medical Imaging and Data Privacy
Daniel Rückert develops AI for faster medical imaging and secure data use through federated learning and privacy-preserving methods.

©LMU/Stephan Höck
23.07.2025
Philipp Wicke Explores Embodied AI
MCML Junior Member Philipp Wicke explores how embodiment shapes intelligence in a new LMU research film on the role of the body in AI.